
Ralf Strehlau
Geschäftsführender Gesellschafter
Ehrenpräsident Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e. V.
Ralf Strehlau ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der ANXO Management Consulting mit Sitz in Frankfurt am Main. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören Unternehmensstrategien, Restrukturierungen, Change Management sowie Marketing und Digitalisierung.
Neben seiner Tätigkeit als Berater hatte er in den letzten Jahren diverse Interimsfunktionen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Strategie, Marketing & Sales inne. Dazu gehören die Positionen Chief Transformation Officer, Head of Marketing & Sales und Geschäftsführer bei verschiedenen mittelständischen Unternehmen und Konzernen. So war er von 2002 bis 2004 als Geschäftsführer der Acxiom Deutschland und seiner Vorläufergesellschaft, einem führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Marketing, tätig.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann er seine Karriere bei der KPMG Consulting GmbH und übernahm in fast neun Jahren im Unternehmen diverse Positionen, darunter Senior Manager, Head of Marketing & Strategy und Value Based Management sowie Head of Strategic Management Practice in Europe, Middle East and Africa. Dann wechselte er zur Ericsson Consulting GmbH und übernahm schließlich die Funktion als Head of Marketing DACH für die Ericsson GmbH.
Er ist aktives Beiratsmitglied im Marketingclub Frankfurt e.V., war ab 2017 Präsident des BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V.) und ist nun Ehrenpräsident.
Beratungsschwerpunkte
- Management von Change Prozessen
- Restrukturierungen und Reorganisationen
- Unternehmensstrategie und strategische Planung
- Programm-, Projektmanagement sowie Change Management
- Marketing- und Vertriebsoptimierungen
- Digitalisierung und E-Commerce
- Organisationsentwicklung und Personalmanagement
- Management Coaching
Tätigkeitsbeispiele
- Leitung der strategischen Neuausrichtung eines Geschäftsbereiches einer börsennotierten AG und anschließende Umsetzung als Interimsgeschäftsführer
- Strategische Neuausrichtung eines mittelständischen Unternehmens und Umsetzung als Interimsgeschäftsführer
- Interimsmanagement als Geschäftsführer bei einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen (Insolvenzvermeidung, Restrukturierung, strategische Neuausrichtung und Suche eines neuen Shareholders)
- Beratung des Vorstandsvorsitzenden eines börsennotierten High-Tech Unternehmens im Rahmen des Restrukturierungsprozesses
- Beiratsvorsitzender bei einem mittelständischen Unternehmensgruppe
Publikationen
Sanierungsoptionen
Der Schluck aus der Corona-Pulle war zu groß und die vom Staat geforderten Rückzahlungen sind (voraussichtlich) nicht zu stemmen oder die anhaltende Rohstoffkrise hat zu große Spuren in der Kasse hinterlassen
Kaffee-Klatsch oder Krisen-Kompass? Wie die Etablierung eines Beirats zum Erfolgsfaktor in Krisenzeiten wird
In Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen und Unternehmenskrisen ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Fortbestand und die Stabilität des Unternehmens zu sichern
Effektives Gestalten von Marketing und Vertrieb in Krisensituationen
in Krisensituationen17.05.2024 | Artikel von Ralf StrehlauIn Krisensituationen eines Unternehmens stehen typischerweise Maßnahmen zur kurzfristigen...
Seminare
Sanierung gefährdeter Projekte
Ziel des SeminarsGezielte Analyse der Stärken und Schwächen eines einzelnen Projektes oder des gesamten Projektmanagements anhand eines...
Einführung eines Projektportfolio-Managements im Unternehmen
Ziel des SeminarsKonzeption eines strategischen Steuerungsinstruments für Projekte inklusive Reporting- und Monitoring-Strukturen....
Preismanagement in der Praxis
Ziel des SeminarsEiner der wesentlichsten Einflussgrößen gegenüber den klassischen Wachstums- und Kostensenkungsansätzen wird in der Praxis viel zu...