Moderation von Workshops und Meetings

Ziel des Seminars

Die Teilnehmer sollen eine Moderation professionell vorbereiten und erfolgreiche Moderationen in unterschiedlichen Situationen durchführen. Dafür erlernen sie Methoden, die – zielgenau angewandt – zur Teilnahme und Diskussion aktivieren und auch in schwierigen Situationen die Gruppe auf zielgerichtetem Kurs halten, so dass am Ende konkrete Resultate und Aktionen vorliegen.

Ihr Nutzen

Zunehmend komplexe Arbeitsprozesse erfordern immer mehr Abstimmung zwischen den Beteiligten. Der Aufwand für Meetings und Workshops wächst enorm, und jeder Zugewinn an Effektivität bringt deutliche Kosteneinsparpotenziale mit sich.

Die Inhalte im Überblick

  • Moderationsmaterial, -techniken und -strategien
  • Rolle und Verantwortung eines Moderators / einer Moderatorin
  • Balance zwischen Moderation und Leitung einer Gruppe
  • Körperhaltung und Souveränität des Moderators
  • Gezielte Anregung & Aktivierung von Diskussionen und Beiträgen
  • Ideen und Argumente geschickt und kreativ weiterentwickeln
  • Tipps und Tricks für schwierige Moderationssituationen
  • Umgang mit provokativer oder negativer Einstellung und Verhaltensweisen
  • Interventionstechniken bei Vielrednern und zu vielen Fragen
  • Gekonnt mit Aktionsplan abschließen und Commitment aufbauen

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektmanager

Ihre Trainer

Dagmar Strehlau, Mitglied der Geschäftsführung der ANXO

Dagmar Strehlau

Mitglied der Geschäftsführung

Ralf Strehlau

Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Christian Kühl ist Partner bei der ANXO

Dr. Christian Kühl

Partner

Jost H. Buthmann ist Partner bei der ANXO

Jost H. Buthmann

Partner