Finanzen und Controlling
Um das Unternehmen erfolgreich zu führen braucht es Wissen über die entscheidenden Kennzahlen und die Fähigkeit, dieses Wissen in Ziele und Entscheidungen umzusetzen. Das Controlling ist hierfür keine verwaltende Funktion, sondern bietet die Möglichkeit Entscheidungen optimal vorzubereiten, das Unternehmen krisenfest zu steuern und aktiv für die Zukunft zu planen. Zudem werden bei richtiger Anwendung Einsparungspotenziale aufgedeckt und es können Ergebnis und Umsatz verbessert werden.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Controlling, Reporting und das Rechnungswesen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Von der strategischen und operativen Planung über das Risk Management bis hin zum Berichtswesen für Banken und Gesellschafter begleiten und beraten wir Sie gerne.
Schwerpunkte
Weiterentwicklung Controlling, KPI Reporting, Kalkulation
Weiterentwicklung Rechnungswesen
Weiterentwicklung Investitionsrechnung
Berichtswesen für Banken
und Gesellschafter
Risk Management
Strategische und
operative Planung
Ihre Ansprechpartner

Michael Gawenda

Matthias Reichert

Mischa Towfighi
Referenzen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wissen
Erstes Sanktionsdurchsetzungsgesetz
Es werden nicht nur aktuelle EU-Sanktionen mit internationaler Ausrichtung durchgesetzt, sondern auch die Durchsetzung von inländischen Gesetzen gegenüber nationalen Subjekten erleichtert
POC Percentage of Completion – Hintergrund und Funktion von Umsatz- und Ergebnisrealisierungsmethoden
Im Rahmen der Erstellung von Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüssen ist die periodenbezogene Erfolgsermittlung ein zentrales Thema
StaRUG – Hintergründe, Anforderungen und Chancen
Am 1. Januar ist das „Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen“ in Kraft getreten