Steuerung von Veränderungsprozessen
Das Fundament aller Projekte, Mandate und Tätigkeiten der ANXO ist das aktive Steuern, Managen und Begleiten von Veränderungsprozessen. Untrennbar mit diesen Themenstellungen verbunden ist die Digitalisierung und die digitale Transformation.
Ein Unternehmen das den (digitalen) Markttrends nicht folgen kann, Geschäftseinheiten nicht digital aufstellt oder notwendige Veränderungen zu spät erkennt, verliert Potenziale. Dies zeigt sich schnell in einer Verschlechterung der Umsatz- und Absatzwerte oder in einer direkten Bedrohung des Geschäftsmodells. Digitalisierung war ein Trend, ist heute ein essentieller Faktor für den Erfolg von Unternehmen und wird in der nahen Zukunft über die Krisenfestigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum der Unternehmen maßgeblich entscheiden.
Wir unterstützen Sie, entsprechend Ihrer Anforderungen, bei Restrukturierungen, Reorganisationen und unternehmensweiten Kostensenkungsprogrammen. Bei Bedarf übernehmen wir das Projektmanagement oder führen den Prozess in Form eines Interims-Mandats vor Ort von Anfang bis Ende durch.
Schwerpunkte
Reorganisation und
Resturkturierung
Kostensenkungsprogramme
Programm- und
Transformationsmanagement
Interims-Management
Projektmanagement und
Implementierungskontrolle
Ihr Ansprechpartner

Ralf Strehlau
Referenzen
Begleitung, Sicherung und Kontrolle von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen
Ein altes Sprichwort lautet: „Sage was Du tust und tue was Du sagst“. Denn erst die umgesetzte und kontinuierlich wirkende Maßnahme beseitigt den...
Implementierungskontrolle – Überwachung der Fehlerbehebung im Nachgang einer Softwareeinführung
Das Zusammenspiel zwischen operativen und datentechnischen Prozessen bei komplexen Softwareeinführungen läuft nach dem Produktivstart trotz...
Wissen
ANXO ist Volljährig – Eine Chance zur Selbstreflektion als Unternehmer mit fünf persönlichen Erkenntnissen
Eine Chance zur Selbstreflektion als Unternehmer mit fünf persönlichen Erkenntnissen11.08.2020 | Artikel von Ralf StrehlauAm 5. August 2002 haben...
Die ersten 100 Tage als Geschäftsführer:
Der übernehmende Geschäftsführer kann durch einen strukturierten Geschäftsführerwechselprozess, der die wichtigsten Aspekte unternehmerischer, formeller und zwischenmenschlicher Natur berücksichtigt, profitieren
Change Management im Unternehmen (Teil 5) – Wie viel „Wert“ steckt in Veränderung?
Change Prozesse sind unsere ständigen Begleiter, kaum ein Jahr vergeht, in dem sich Unternehmen und das Management nicht einer neuer Herausforderung stellen müssen und der nächste „Change Prozess“ in Angriff genommen wird