Aufbau eines Management-Informations-Systems im Rahmen einer Unternehmensnachfolge

Das mittelständische Unternehmen ist im aufgrund der bestehenden Nachfolgeregelung von einer deutschen Privat Equity übernommen worden. Im Rahmen dieser Übernahme war der Aufbau eines Management-Informations-Systems nötig.

Das Unternehmen

Ein mittelständisches Unternehmen im Baunebengewerbe, dessen etwa 200 Mitarbeiter im Projektgeschäft internationale Bauprojekte betreuen

Das Ziel

Im Zuge der Nachfolgeregelung wurde das Unternehmen von einem deutschen Private Equity-Investor erworben, das auf ein aussagekräftiges und belastbares Management Informations-System Wert gelegt hat. Wichtigste Ziele waren:

  • Zuverlässige Information der Stakeholder hinsichtlich der Umsatzrealisierung analog zur Leis-tungserbringung
  • Verursachungsgerechte zeitliche und sachliche Kostenzuordnung
  • Etablierung eines entsprechenden Selbstverständnisses im Kreise der Mitarbeiter

Die Methode

Zur Erreichung der vorgegebenen Ziele wurde

  • eine Projekt-Controlling aufgebaut
  • die Percentage of Completion-Methode zur Umsatzrealisierung und Kostenallokation implementiert
  • eine Einweisung und Einarbeitung der Mitarbeiter in die neue Systematik

Die Vorteile

Für den Shareholder und die involvierten Stakeholder ergeben sich

  • Grundlagen für eine zuverlässige Ertrags- und Liquiditätsplanung sowie -analyse
  • verlässlicher Input für das Risikomanagementsystem der Geschäftsleitung
  • dauerhafte Sicherung und Möglichkeit zum Ausbau der Fremdkapitalfinanzierung

Ihr Ansprechpartner

Mischa Towfighi ist Partner bei der ANXO

Mischa Towfighi

Partner