Konzept für den Aufbau des Produktmanagements

Ein Produktmanagement ermöglicht die zielgerichtete Steuerung aller Aktivitäten rund um die Produkte eines Unternehmens. Als Schnittstelle zu Bereichen wie Marketing, Einkauf, Vertrieb, IT u.a. nimmt es eine zentrale Rolle bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der Produkte ein. Insbesondere in Unternehmen mit vielen und verschiedenartigen Produkten, die an unterschiedlichen Stellen im Unternehmen betreut werden, bietet sich der Aufbau eines zentralen Produktmanagements an.

Das Unternehmen

Führender Anbieter von Service- und Tankkarten zur europaweiten Unterwegsversorgung.

Das Ziel

  • Einheitliche Definitionen von Produkten und Dienstleistungen
  • Planung der Aufbauorganisation einer zentralen Produktmanagement Abteilung
  • Festlegung der Aufgaben und Prozesse des Produktmanagements, insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Abteilungen
  • Organisatorische Eingliederung und klare Verantwortlichkeiten des Produktmanagements innerhalb des Unternehmens
  • Beschreibung von Anforderungsprofilen

Die Methode

  • Analyse der bisherigen Produktentstehungsprozesse und Verantwortlichkeiten
  • Einzelinterviews mit relevanten Führungskräften und Mitarbeitern der Produktbetreuungsprozesse
  • Evaluation und Relevanz marktbedingter Produktmanagementkonzepte
  • Regelmäßige Alternativbewertungen im Geschäftsführungskreis

Weiterführende Links:

Übersicht Referenzen ›

Marketing ›

 

Die Vorteile

  • Zentrale und unternehmerische Steuerung aller produktrelevanten Aktivitäten zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Enge und regelmäßige Abstimmung mit der Geschäftsführung zur einheitlichen Zielfindung und Stärkung des Commitments
  • Schnelle und valide Ergebnisse durch Einzelinterviews
  • Klare Produktverantwortlichkeiten und Prozesse

Ihr Ansprechpartner

Dr. Christian Kühl ist Partner bei der ANXO

Dr. Christian Kühl

Partner