Umgang mit Konflikten

Wenn Menschen miteinander agieren, kann es immer auch zu Unstimmigkeiten kommen. Dies ist per se normal und hat auch den Vorteil, dass man unterschiedliche Sichtweisen wahrnimmt und so zu neuen Ansätzen kommen kann. Aber nicht immer laufen diese Prozesse harmonisch ab und es kann zu Konflikten kommen. Wichtig ist es sie wahrzunehmen, ernst zu nehmen und professionell damit umzugehen.

Das Unternehmen

Automobilzulieferer

Das Ziel

Mitarbeiter-Fluktuation verhindern und gesundes Betriebsklima in einer Abteilung wieder aufbauen.

Die Methode

  • Vorgespräche mit der Geschäftsführung, Führungskraft und Personalabteilung
  • Durchführung von Einzelgesprächen mit Teammitgliedern
  • Auf dieser Grundlage Erarbeiten der weiteren Vorgehensweise
  • U.a. Durchführung eines Team-Workshops mit Ansprache und Diskussion der Konflikte
  • Finden von Lösungsmöglichkeiten und Definition eines Regelwerks für die Zusammenarbeit

Die Vorteile

  • Aufbau von Gesprächsbereitschaft und Wiederaufbau von Vertrauen
  • Erarbeiten eines gemeinsamen Lösungsweges und Regeln der Zusammenarbeit

Ihre Ansprechpartnerin

Dagmar Strehlau, Mitglied der Geschäftsführung der ANXO

Dagmar Strehlau

Mitglied der Geschäftsführung