
Frank Petermann
Associated Partner
Frank Petermann war nach seinem Studium der Wirtschaftsmathematik als Berater für IT und Organisation bei der Price Waterhouse Unternehmensberatung tätig, bevor er in die Otto Group wechselte. Hier war er zuerst im verschiedenen Funktionen im Personalbereich unterwegs, bevor er wieder in die IT zurückkehrte.
In der IT verantwortete er die bestehenden SAP ERP Systeme, bevor er im Rahmen großer SAP Einführungsprojekte die Rolle für IT-Strategie und Architektur übernahm. Im Anschluss leitete er das IT-Entwicklungsteam für die Einkaufs-, Vertriebs- und Logistik-Prozesse. Mit seinen 22 Jahren in verschiedenen Führungspositionen und durch die Begleitung mehrerer Reorganisationen ist er außerordentlich erfahren in komplexen Führungssituationen und in Veränderungsprozessen.
Sein Steckenpferd sind moderne Organisationsformen und neue Führungsmodelle u. a. Selbstorganisation, Agilität und New Work.
Beratungsschwerpunkte
- Gezielte Steuerung komplexer IT- und Digitalisierungsthemen von der Analyse bis zur Umsetzung
- Interimsmanagement/Projektleitung in IT- und Digitalisierungsprojekten
- Sparringspartner und Coaching für IT-Führungskräfte und Projektleiter
- Analyse und Optimierung der IT-Organisation inkl. der dazugehörigen IT-Prozesse
- KI-Integration in Unternehmen und Führungsarbeit
Kompetenzen:
Tätigkeitsbeispiele
- Entwicklung nachhaltiger IT-Strategien für Geschäftsführung und IT-Leitung, Durchführung von Workshops
- Begleitung komplexer IT-Projekte von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung in Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, Logistik und E-Commerce und Personal
- Übernahme von Interimsmanagement-Rollen, Leitung von Abteilungen und Projekten
- Optimierung von IT-Organisation und -Prozessen zur Effizienzsteigerung, einschließlich IT-Governance, IT-Security, IT-Controlling und Prozesssteuerung.
- Identifikation von Einsatzmöglichkeiten für KI zur Steigerung der Effizienz in Führungs- und internen Arbeitsprozessen
- Coaching und Sparring für Führungskräfte speziell in IT-Bereichen
Publikationen
KI-Readiness: Wie bereit ist Ihr Unternehmen für die KI?
Wenn über KI gesprochen wird, hören Entscheider von Beratern oft den Begriff: Reifegradmodelle. Für den Mittelstand klingen sie meist wie ein weiterer theoretischer Überbau. Und: Sie helfen selten beim praktischen Einstieg.
Schreiben Sie Ihre eigene KI-Policy
Wie der Mittelstand klar und geregelt KI einführen kann – sicher, wirksam und pragmatisch
Wie finde ich den passenden KI-Anwendungsfall
Ein Gedanke vorweg: Der einfachste Weg, KI zu nutzen, ist über den Browser
KONTAKT
Tel.: +49 6192 402 69 0
Mail: info@anxo-consulting.com
DIE ANXO
Über uns
Presse