
Ralf Strehlau
Geschäftsführender Gesellschafter
Ehrenpräsident Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e. V.
Ralf Strehlau ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der ANXO Management Consulting mit Sitz in Frankfurt am Main. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören Unternehmensstrategien, Restrukturierungen, Change Management sowie Marketing und Digitalisierung.
Neben seiner Tätigkeit als Berater hatte er in den letzten Jahren diverse Interimsfunktionen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Strategie, Marketing & Sales inne. Dazu gehören die Positionen Chief Transformation Officer, Head of Marketing & Sales und Geschäftsführer bei verschiedenen mittelständischen Unternehmen und Konzernen. So war er von 2002 bis 2004 als Geschäftsführer der Acxiom Deutschland und seiner Vorläufergesellschaft, einem führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Marketing, tätig.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann er seine Karriere bei der KPMG Consulting GmbH und übernahm in fast neun Jahren im Unternehmen diverse Positionen, darunter Senior Manager, Head of Marketing & Strategy und Value Based Management sowie Head of Strategic Management Practice in Europe, Middle East and Africa. Dann wechselte er zur Ericsson Consulting GmbH und übernahm schließlich die Funktion als Head of Marketing DACH für die Ericsson GmbH.
Er ist aktives Beiratsmitglied im Marketingclub Frankfurt e.V., war ab 2017 Präsident des BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V.) und ist nun Ehrenpräsident.
Beratungsschwerpunkte
- Management von Change Prozessen
- Restrukturierungen und Reorganisationen
- Unternehmensstrategie und strategische Planung
- Programm-, Projektmanagement sowie Change Management
- Marketing- und Vertriebsoptimierungen
- Digitalisierung und E-Commerce
- Organisationsentwicklung und Personalmanagement
- Management Coaching
Tätigkeitsbeispiele
- Leitung der strategischen Neuausrichtung eines Geschäftsbereiches einer börsennotierten AG und anschließende Umsetzung als Interimsgeschäftsführer
- Strategische Neuausrichtung eines mittelständischen Unternehmens und Umsetzung als Interimsgeschäftsführer
- Interimsmanagement als Geschäftsführer bei einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen (Insolvenzvermeidung, Restrukturierung, strategische Neuausrichtung und Suche eines neuen Shareholders)
- Beratung des Vorstandsvorsitzenden eines börsennotierten High-Tech Unternehmens im Rahmen des Restrukturierungsprozesses
- Beiratsvorsitzender bei einem mittelständischen Unternehmensgruppe
Publikationen
Market Intelligence in Zeiten der Digitalisierung
Das im eigenen Unternehmen bereits vorhandene operative Detailwissen sollte zentral gesammelt, aufbereitet und genutzt werden
Der Beirat im Mittelstand – Unternehmensgremium oder sinnfreies Schmuckstück?
Für Familiengesellschaften stellt sich häufig die Frage, ob die Installation eines Beirates nicht sinnvoll wäre, da zum Beispiel familienfremde Geschäftsführer die Geschäfte führen oder nicht alle wesentlichen Anteilseigner in der Geschäftsführung vertreten sind
Change Management im Unternehmen (Teil 3) – Die Balance von Strategie und Mitarbeitern
Gerade in Veränderungsprozessen folgen Mitarbeiter einer eigenen Logik – Eine Herausforderung für Führungskräfte, die notwendigen Wandel im Business vorantreiben müssen
Seminare
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Ziel des SeminarsWir vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen der Führung. Diese werden im Seminar in Rollenspielen vertieft und anschließend...
Grundlagen des Change Managements
War Change-Management vor gut einem Jahrzehnt noch ein Exoten-Thema für Spezialisten, so ist es heute quer durch die Führungsetagen business-as-usual
Management Development Programm
Das Management Development Programm besteht aus einer Folge von Seminaren, die über einen längeren Zeitraum mit der Unternehmung vereinbart werden