Strategie
Langfristiger und nachhaltiger Erfolg braucht eine klar definierte Strategie und Unternehmensziele, die vom obersten Management ausgehend in allen Organisationsebenen und Geschäftseinheiten verankert sind. Ziele, die nur in den Köpfen des Managements vorhanden, können weder gelebt, verfolgt noch weiterentwickelt werden. Eine Organisation mag noch so leistungsfähig sein, wenn die Leistung nicht zielgerichtet erbracht wird, werden Effizienz und Reaktionsfähigkeit (stark) eingeschränkt.
Im Hinblick auf die Geschwindigkeit, in der sich Märkte bewegen, Abhängigkeiten entstehen und Kundenbedürfnisse sich verändern, muss das Unternehmen strategisch angemessen und schnell reagieren können. Eine gute Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile bleiben nur bestehen, wenn die Unternehmensstrategie an die neuen Gegebenheiten adaptiert werden kann und die Geschäftsbereiche auf die richtigen Ziele ausgerichtet sind.
Wir unterstützen Sie dabei, die Potenziale Ihres Unternehmens jetzt und in der Zukunft zu nutzen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die (digitale) Strategie, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt und den langfristigen Erfolg sichert. Zudem begleiten wir M&A-Prozesse und koordinieren bei Bedarf den Verkauf des Unternehmens oder einer Geschäftseinheit.
Schwerpunkte
(Digitale)
Strategieentwicklung
Geschäftsmodellentwicklung
Markt- und Wettbewerbsanalysen
Begleitung und Koordination von M&A Prozessen
Governance Modelle
Ihr Ansprechpartner

Ralf Strehlau
Referenzen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wissen
Balanced Scorecard in der digitalen Welt
Ohne Frage ist die Balanced Scorecard (BSC) seit den 1990er Jahren ein erfolgreiches Instrument zur Unternehmenssteuerung, insbesondere im Bereich des strategsichen Controllings
Mit Markenrechten die Eigenkapitalbasis verbessern
Eine starke Marke ist einer der Hauptgaranten für den Erfolg von Unternehmen
Vorbereitung des Unternehmens auf eine Wirtschaftskrise
Jeder Unternehmer und jede Führungskraft muss sich fragen: Kann ein Unternehmen von einer möglichen Krise getroffen werden und welche Auswirkungen würde dies haben?