ANXO Akademie
Unsere Inhouse-Schulungen sind integrierte Lösungen, die wir auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und nach Ihren Wünschen ausrichten. Die Trainerinnen und Trainer der ANXO Akademie antworten auf firmenspezifische Bildungswünsche nicht mit allgemein gültigen Seminarvorschlägen oder „Patentrezepten“, sondern mit maßgeschneiderten Angeboten.
Unsere Trainerinnen und Trainer haben eine fundierte akademische Ausbildung und verfügen über eine langjährige Linienerfahrung. Ihr wissenschaftliches Know-how verbinden sie mit der Fähigkeit und den Instrumenten, dieses praxistauglich umzusetzen.
Die Begeisterung für ihr Themengebiet geht einher mit einem klaren Blick für interdisziplinäre Zusammenhänge und mit einer großen Freude am Dialog mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Seminare oder laden Sie sich dass vollständige Seminarpogramm als PDF herunter
Seminarübersicht
Mit Strategie, KI und Psychologie zum Akquisitionserfolg
In diesem interaktiven Training lernen die Teilnehmenden, wie sie echte Geschäftschancen („Opportunities“) systematisch identifizieren, strategisch entwickeln und professionell im Kundengespräch umsetzen
Compliance Management: Grundlagen und Verhalten
Ziel des SeminarsWir vermitteln Ihnen die Mindestanforderungen, die ein Compliance Management System erfüllen sollte. Sie erfahren welche Governance...
Erfolgreiches Projekt-Setup
Ziel des SeminarsZusammenstellung effektiver Projektteams, ggf. unter Einbeziehung cross-funktionaler Bereiche und externe...
Sanierung gefährdeter Projekte
Ziel des SeminarsGezielte Analyse der Stärken und Schwächen eines einzelnen Projektes oder des gesamten Projektmanagements anhand eines...
Einführung eines Projektportfolio-Managements im Unternehmen
Ziel des SeminarsKonzeption eines strategischen Steuerungsinstruments für Projekte inklusive Reporting- und Monitoring-Strukturen....
Konflikte in Projekten nachhaltig lösen
Ziel des SeminarsProjekte sind mit einer Vielzahl an Herausforderungen gekoppelt, die über die Projektarbeit hinausgehen. Diese Faktoren sind oft...
Grundlagen Projektmanagement
Ziel des SeminarsProjektmanagement ist und bleibt die wichtigste Organisationsform, um komplexe Aufgabenstellungen im Unternehmen zu lösen. Eine...
Ersatzteil-Pricing in der Praxis
Ziel des SeminarsIm deutschen Maschinen- und Anlagenbau werden ca. 10 Prozent der gesamten Umsätze und fast ein Drittel des Gewinns mit Ersatzteilen...
Preismanagement in der Praxis
Ziel des SeminarsEiner der wesentlichsten Einflussgrößen gegenüber den klassischen Wachstums- und Kostensenkungsansätzen wird in der Praxis viel zu...
Einkauf: Faktoren für eine erfolgreiche Verhandlung
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über Einkaufsmethoden und die dahinterliegende Psychologie. Mit eigenen Beispielen können Sie die für...
Kompetenzseminar: Erfolgreiches Präsentieren
Ziel des SeminarsKennenlernen und Verstehen der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung von Präsentationen. Planung und Training des...
Vertrieb: Phasen einer strukturierten Ausschreibung / Geschäftsvergabe
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über die strategischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten der strukturieren und professionellen...
Einkauf: Phasen einer strukturierten Ausschreibung / Geschäftsvergabe
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über die strategischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten der strukturieren und professionellen...
Virtual Selling – Akquisition und Kontaktaufnahme
Ziel des SeminarsDie Auftragsakquisition ist in persönlicher oder virtueller Form eine der wichtigsten Funktionen in jedem Unternehmen. Dabei spielt...
Erfolgsfaktoren eines effizienten Vertriebs
Ziel des SeminarsGute Produkte, eine klare Strategie und Organisation sind noch lange kein Garant für eine erfolgreiche und effiziente...
Vertrieb: Faktoren für eine erfolgreiche Verhandlung
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über Vertriebsmethoden und die dahinterliegende Psychologie. Mit eigenen Beispielen können Sie...
Vertrieb: Pros und Cons von intern vs. extern erstellter Spezifikationen
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten, Wirkweisen und Ergebnisaussichten beider Arten von Spezifikationen. Der...
Einkauf: Pros und Cons von intern vs. extern erstellter Spezifikationen
Ziel des SeminarsSie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten, Wirkweisen und Ergebnisaussichten beider Arten von Spezifikationen. Der...
In 5 Schritten zur Content-Marketing Strategie
Ziel des SeminarsErstellung einer Content-Marketing Strategie als Grundlage der Vermarktung mit digitalen Inhalten. Fragestellungen: Wie können...
Digitales Marketing Monitoring B2B
Ziel des SeminarsAls Teilnehmer lernen Sie zentrale und ausgewählte Online Analyse Tools im Kontext der eigenen Unternehmens-Webseite kennen....
Social Media Management B2B
Ziel des SeminarsIn diesem Seminar werden zentrale Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Entwicklung und Umsetzung von Social Media...
Die Qualität von Marktdaten richtig einschätzen
Ziel des SeminarsDie Datenflut explodiert. Nahezu jede gewünschte Information scheint kostenlos und sofort im Internet verfügbar. Aber sind diese...
Marken-Performance richtig messen
Ziel des SeminarsNeue, digitale Kommunikations- und Vertriebskanäle haben die Anzahl von Marken-Touchpoints geradezu explodieren lassen. Wie wird...
Chatbot Implementierung
Ziel des SeminarsMethodik und Tools zur Analyse der aktuellen digitalen Kundenkontaktpunkte inklusive Kategorisierung der Kundenanliegen und...
Customer Touchpoint-Management
Ziel des SeminarsErfolgreicher Einsatz des Customer Touchpoint Managements für ein ganzheitliches Markenerlebnis entlang der offline und online...
Grundlagen und Geschäftsmodelle des E-Business
Ziel des SeminarsUnternehmen befinden sich heute in einem stetigen digitalen Wandel. Bestehende Produkt- und Dienstleistungsangebote werden...
Umgang mit Online-Betrug
Ziel des SeminarsDigitalisierung boomt, mit ihr aber auch ein sehr lukrativer – krimineller – Geschäftszweig: Online-Betrug. Welchen...
Einführung in die Digitalisierung
Ziel des SeminarsVerständnis gewinnen über die Ditialisierung und deren Potenziale. Welchen Mehrwert bringt sie und auf welche Prozesse muss ein...
Corporate Culture – Unternehmenskultur verstehen und verändern
Ziel des SeminarsEine gesunde Unternehmenskultur spielt in der heutigen Zeit eine zunehmend wichtige Rolle. Die Kultur im Unternehmen und das...
Create Your Own Personal Brand
Ziel des SeminarsKennenlernen und Verstehen des eigenen Verhaltens und der eigenen Persönlichkeit in verschiedenen Geschäftssituationen. Abgleich...
Moderation von Workshops und Meetings
Ziel des SeminarsDie Teilnehmer sollen eine Moderation professionell vorbereiten und erfolgreiche Moderationen in unterschiedlichen Situationen...
Zeit- und Selbstmanagement
Ziel des SeminarsDen eigenen Arbeitsstil überdenken, neue Möglichkeiten der Selbstorganisation kennenlernen und ausprobieren.Ihr NutzenDurch...
Effiziente und zielgerichtete Kommunikation
Ziel des SeminarsWir vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen der Kommunikation. Diese werden im Seminar in Rollenspielen vertieft und...
Resonante Führung im Homeoffice
Ziel des SeminarsHomeoffice wird wahrscheinlich langfristig der neue Normalfall sein. Dieses ist für viele Führungskräfte oft eine Herausforderung,...
Kündigungsgespräche kompetent konzipieren und führen
Ziel des SeminarsKrisensituationen, Veränderungsprozesse oder auch Restrukturierungen können dazu führen, dass Personal im Unternehmen abgebaut...
Erfolgsfaktoren der Verhandlungsführung
Ziel des SeminarsFührungskräfte erkennen Verhandeln als zentralen Erfolgsfaktor im Geschäftsleben. Anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer wird...
Führen von Mitarbeitergesprächen
Ziel des SeminarsMitarbeitergespräche sind ein wichtiger Faktor in der Führungsarbeit. Sie dienen der Kommunikation und Abstimmung im Führungsalltag...
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Ziel des SeminarsWir vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen der Führung. Diese werden im Seminar in Rollenspielen vertieft und anschließend...
Set Up Digital Unit
Vorgehensweise zur Analyse der Unternehmensorganisation vor dem Hintergrund der optimalen Ausrichtung bzw. Berücksichtigung von digitalen Marketing-, Vertriebs- und Service-Strukturen
Grundlagen des Change Managements
War Change-Management vor gut einem Jahrzehnt noch ein Exoten-Thema für Spezialisten, so ist es heute quer durch die Führungsetagen business-as-usual
Management Development Programm
Das Management Development Programm besteht aus einer Folge von Seminaren, die über einen längeren Zeitraum mit der Unternehmung vereinbart werden
Führung in der Krise
Ziel des SeminarsFührungskräfte sollen lernen, Krisen frühzeitig zu erkennen, einzuordnen und proaktiv darauf zu reagieren. Die Führungskräfte...
Unsere Trainer

Dr. Christian Kühl
Partner

Dagmar Strehlau
Mitglied der Geschäftsführung

Ralf Strehlau
Geschäftsführender Gesellschafter

Jost H. Buthmann
Partner

Christian Buttgereit
Associated Partner

Manuel Czwalina
Manager

Dr. Ottmar Franzen
Associated Partner

Gunter Hemmer
Partner