Ausgabe 03 / 2025

ANXO Update

Künstliche Intelligenz, Forderungsmanagement
und vieles mehr

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum 12. Mal, auch wir mussten noch einmal nachzählen, zum 12. Mal sind wir von der brand eins zu den Besten Unternehmensberatern Deutschlands gezählt worden. In diesem Jahr sind wir in den Branchen Maschinen-, Anlagenbau und Internet, E-Commerce vertreten sowie in 5 Beratungsfeldern:
•    Restrukturierung
•    Vertrieb, After Sales, CRM
•    Marketing, Marke, Pricing
•    Coaching
•    Interimsmanagement

 

Freuen können wir uns nicht nur über die Auszeichnung, sondern auch über zwei neue Partner, die unser Team verstärken.

Dr. Michael Ullmann war Herzchirurg, hatte eine eigene Praxis für Allgemeinmedizin und entschied sich dann, dieses Wissen mit einem MBA zu kombinieren und sich auf Künstlichen Intelligenz zu fokussieren. Zu seinen Schwerpunkten gehören die KI-Transformation, die Strategieentwicklung und die Implementierung innovativer Lösungen.

Hilmar Schmidtke verfügt über umfassende Erfahrung als kaufmännischer Leiter und CFO in national und international tätigen Unternehmen, sowohl im Mittelstand als auch in Konzernstrukturen. Seine Expertise umfasst die Bereiche Finanzmanagement, Controlling, Prozessoptimierung und Unternehmensführung.

Herzlich Willkommen im Team!

 

Unsere aktuellen Themen:

  1. Think big, start small: KI-Strategieentwicklung
  2. Forderungsmanagement: Prozesse und Organisationen
  3. Wie finde ich den passenden KI-Anwendungsfall für mein Unternehmen?
  4. Einkauf im B2B - Der Fokus auf das Wesentliche

 


 

KI

Think big, start small: KI-Strategieentwicklung als Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von Künstlicher Intelligenz

Dr. Michael Ullmann

 

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enorme Potenziale für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Laut einer Gartner-Studie aus dem Jahr 2017 erfüllen rund 80 % aller KI-Initiativen nicht ihr Werteversprechen, und ein Drittel der Projekte scheitert vollständig. Der Grund? Fehlende strategische Planung.

 

Weitere Informationen


 

FINANZEN UND CONTROLLING

Forderungsmanagement: Prozesse und Organisation

Hilmar Schmidtke

 

In der aktuellen Wirtschaftslage ist die Liquidität oft der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg oder der Insolvenzreife. Ein effizientes Forderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung. Besonders in equity- bzw. fremdfinanzierten Unternehmen, wo das Motto „Cash is King“ gilt, ist eine sorgfältige Planung und Steuerung der Einnahmen unerlässlich.

 

Weiterlesen


 

KI

Wie finde ich den passenden KI-Anwendungsfall für mein Unternehmen?

Frank Petermann

 

Der einfachste Weg, KI zu nutzen, ist über den Browser. Viele KI-Tools sind direkt verfügbar und erleichtern alltägliche Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails, Berichten oder Protokollen. Doch für Unternehmen reicht diese spontane Nutzung oft nicht aus. Zusätzlich beschäftigt viele Verantwortliche die Frage, wie sie eine sichere und strukturierte Vorgehensweise im Einsatz der KI für das eigene Unternehmen erreichen können.

 

Weiterlesen


 

EINKAUF

Einkauf B2B: Der Fokus auf das Wesentliche

Jost H. Buthmann

 

Wichtige Einkaufsverhandlungen sind oft komplex und herausfordernd, insbesondere im B2B-Bereich, wo sie für den Aufbau, die Pflege langfristiger und bedeutender Geschäftsbeziehungen entscheidend sind. In diesen Verhandlungen müssen strategische Themen im Mittelpunkt stehen, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

 

Weiterlesen


 

Neugierig geworden?
Kontaktieren Sie uns über info@anxo-consulting.com und erhalten Sie regelmäßig ein ANXO Update.


Hier finden Sie alle bisher erschienen ANXO Updates