
Ralf Bröker
Diplom Ingenieur Nachrichtentechnik
Project Manager
Tel.: +49 (0) 6192 40 269 0
Email: ralf.broeker@anxo-consulting.com
Ralf Bröker
Nach seinem Studium der Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen im Jahr 1990 war Ralf Bröker im Bereich Höchstleistungs-Parallelrechner für die Firma Parsytec tätig. Als (Key-) Account-Manager für die Industrielle Bildverarbeitung betreute er, z. B. Daimler-Benz, Procter & Gamble oder Mannesmann.
Mit seinem Wechsel zu Ericsson im Jahr 1995 übernahm er Aufgaben im Business Development für die aufstrebende Datenkommunikation und beim Aufbau des Bereichs Managed Services. Seit 2000 ist Ralf Bröker als Berater mit Branchenschwerpunkt Telekommunikation und IT tätig. Ab dem Jahr 2008 als selbständiger Berater und seit 2013 in Kooperation mit der ANXO.
Sein Focus liegt auf dem prozessorientierten Projekt- und Programm-Management von bereichsübergreifenden Projekten, inklusive der Prozess- und Organisationsoptimierung sowie dem Management von Veränderungen. Weiterhin verfügt er über ein breites Know-how im Erschließen neuer Märkte und dem Ausbau von Geschäftsfeldern.
Beratungsschwerpunkte
- Prozessorientiertes Projekt- & Programm-Management
- Change- & Transformation Management
- Organisationsanalyse und Prozessoptimierung
- Vertriebsanalyse und -optimierung
- Business Development
- V-Model XT, ITIL V3, Prince2, PROPS
Tätigkeitsbeispiele
- Projektmanagement für den Ausbau der IT-Sicherheit und die Prozessoptimierung für den Betrieb eines Hochverfügbarkeitsnetzes im Behördenumfeld (Details unter Geheimschutz)
- Beratung im strategischen Produktmanagement, Etablierung eines „Ideation-Prozesses“ zur kontinuierlichen Ideengenerierung für neue Produkt im Wholesales
- Projektmanagement & Prozessberatung im M2M-Segment, Etablierung der Prozesskette Dienste-Entwicklung M2M „von der Anforderung bis zur Umsetzung“
- Aufbau eines internationalen indirekten Vertriebskanals, Strategieberatung für die Einführung eines indirekten Vertriebskanals, Auswahl der Schwerpunktregionen, Marktanalyse, Partnerauswahlprozesses, Geschäftsanbahnung, Sicherstellung von Umsatzzielen
- Interim-Manager Business Development, Strategieberatung Markt-Eintritt Deutschland
- Strategieberatung Markteintritt. Ausbau des Geschäfts im Bereich Billing-Mediation in Spanien und Deutschland, Etablierung strategischer Kundenkontakte und deren Qualifizierung
- Business Development “Neue Märkte”: Identifikation neuer Umsatzpotentiale für Datennetze und Anwendungen, Etablierung strategischer Technologie- und Partnerschaften für mobile Applikationen