ANXO Wissen

ANXO hat in der Vergangenheit zahlreiche Fachartikel zu unterschiedlichen Fragestellungen und Themen veröffentlicht. Diese möchten wir Ihnen gerne zum Lesen bereitstellen.

Wählen Sie den für Sie interessanten Themenbereich aus, um die richtigen Fachartikel zu finden.

Sanierungsoptionen

Der Schluck aus der Corona-Pulle war zu groß und die vom Staat geforderten Rückzahlungen sind (voraussichtlich) nicht zu stemmen oder die anhaltende Rohstoffkrise hat zu große Spuren in der Kasse hinterlassen

mehr lesen

Ja gute Idee – Sollten wir umsetzen

In Veränderungsprozessen wie beispielsweise einem Wechsel in der Geschäftsführung oder der Inhaberstruktur, aber auch bei der Umsetzung der Strategie oder in Krisensituationen, entstehen meist viele Ideen, Initiativen, Programme und Projekte

mehr lesen

Resilienz aufbauen und nutzen

Es gibt immer Zeiten, in denen Veränderungen anstehen, in manchen Unternehmen reißen sie gefühlt nicht ab, Management und Mitarbeiter sind schon fast daran gewöhnt

mehr lesen

Kundenzufriedenheit richtig messen

In einer Zeit zunehmenden Wettbewerbs und einer Inflationierung der Marken-Touchpoints, kommt der Kundenbindung eine entscheidende Bedeutung für den Markterfolg von Unternehmen zu

mehr lesen

Einkauf und Nachhaltigkeit – Quo Vadis 2023

Der CO2 Footprint unserer Produkte / Firmen entsteht bereits zu 2/3 oder mehr in der Supply Chain. Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, Services, Dienstleistungen und die Logistik brin-gen ihren jeweiligen Fußabdruck mit und dafür sind die zentralen Einkäufer und Lieferantenmanager in der Pflicht

mehr lesen

Beiräte in der Vermögensverwaltung

Familienunternehmen verfügen häufig über einen nennenswerten Immobilienbestand, der sich in den Anforderungen an das Management wesentlich von den sonstigen Vermögenswerten unterscheidet

mehr lesen

Revival der Werkswohnung

Die Werkwohnung, d.h. die Bereitstellung von Wohnraum für Personal, rückt durch den knappen Wohnungsmietmarkt und die kürzliche Zinswende wieder mehr in den Fokus von Investoren

mehr lesen

Inflationsdruck und Preiserhöhungen

Nachdem zuerst Corona zu gestörten Lieferketten und Preisanpassungen führte, kam es ohne wahrnehmbare Unterbrechung durch den Krieg in der Ukraine zu einer Preisexplosion der Energiepreise

mehr lesen

Liquiditätsmanagement

Nahezu jeder Unternehmensverantwortliche wird sich regelmäßig die Frage stellen, ob die Liquidität und damit eng verbunden die wirtschaftliche Performance des Unternehmens effizient und ausreichend gesteuert wird

mehr lesen

Erstes Sanktionsdurchsetzungsgesetz

Es werden nicht nur aktuelle EU-Sanktionen mit internationaler Ausrichtung durchgesetzt, sondern auch die Durchsetzung von inländischen Gesetzen gegenüber nationalen Subjekten erleichtert

mehr lesen

Korrelation ist keine Kausalität

Entscheiderinnen und Entscheider setzen zunehmend auf datengetriebenes Management. Unternehmensführung soll auf der Grundlage von Daten erfolgen und nicht durch Bauchgefühl

mehr lesen

Reorganisation und Restrukturierung in Krisenzeiten

Erst die Corona-Zeit und jetzt die aktuellen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs mit Umsatz- und Ertragseinbrüchen oder instabilen Lieferketten zwingen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Strategien, Strukturen, Auf- sowie Ablauforganisation kritisch zu hinterfragen

mehr lesen

Nachhaltigkeit – Hat Greta ausgedient?

Ein effizienter Umgang mit Rohstoffen, was heute viele Entscheidungsträger unter einem nachhaltigen Wirtschaften verstehen, wird in Zukunft nicht ausreichen, denn irgendwann ist auch die noch so effizient eingesetzte Ressource verbraucht

mehr lesen

Führungskräfteentwicklung ist Chefsache

Die Entwicklung der nächsten Generation von Führungskräften auch für die Geschäftsleitungen und die Gewinnung bzw. Bindung von Top-Talenten sind unter den drei größten Herausforderungen aufgeführt

mehr lesen

Resonante Führung

Es gibt viele Führungsstile und jeder hat in vielen Schulungen die verschiedensten Typen schon kennengelernt.

mehr lesen

Markenführung

Wo Marken in der Vergangenheit häufig „mit Bauchgefühl“ geführt wurden, ist längst fakten- und zahlenbasiertes Markenmanagement gefordert

mehr lesen

Virtual selling

Der erste Eindruck zählt, das souveräne Auftreten zeigt Entschlossenheit, die Kleidung ist geschäftsmäßig, der Präsentationsstil wirkt überzeugend, Mimik und Gestik unterstreichen das Gesagte und Essen sowie Getränke schaffen eine besondere Atmosphäre für ein persönliches Kundengespräch

mehr lesen

Führung – Ja klar

Führung und (vor)gelebtes Führungsverhalten ist bei diesen mitunter ‚tektonischen Verschiebungen‘ der Erfolgsgarant

mehr lesen

Chatbots und ihr Reifegrad

Durch den Einsatz von digitale Dialogsystemen, auch Chatbots genannt, ergeben sich für Unternehmen neue Möglichkeiten und Einsatzfelder, effizient mit dem Kunden zu interagieren

mehr lesen

Die ersten 100 Tage als Geschäftsführer:

Der übernehmende Geschäftsführer kann durch einen strukturierten Geschäftsführerwechselprozess, der die wichtigsten Aspekte unternehmerischer, formeller und zwischenmenschlicher Natur berücksichtigt, profitieren

mehr lesen

Marken im Sanierungsprozess nutzen

Marken stellen einen nicht zu unterschätzenden Vermögenswert für die Unternehmen dar, der gerade in der Krise helfen kann, frisches Kapital zu generieren, das für den Sanierungsprozess eingesetzt werden kann

mehr lesen

Imitation statt Innovation

Ein Erfolgskonzept zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle | Artikel von Christian ButtgereitWir erinnern uns noch alle: Wer in der Schule während...

mehr lesen

Create your own brand

Wie ist es, wenn Ihr Name fällt? Was würden Sie sich wünschen, dass Andere über Ihre Persönlichkeit und Ihre Kernfähigkeiten sagen?

mehr lesen

Vertrieb und Compliance

Immer wieder auftretende Korruptionsfälle in der Öffentlichkeit weisen auf die beiden für Korruption anfälligsten Bereiche Vertrieb und Einkauf hin

mehr lesen

Agenturen und Compliance

Die Medienlandschaft ist ständig im Umbruch und Sender, Verlage und Online-Anbieter kämpfen um die Aufmerksamkeit ihrer Werbekunden zur Steigerung der Einnahmen und ihrer Marktanteile

mehr lesen

Datenschutz und Compliance

Die öffentlichen Meldungen und Verurteilungen zu Geldwäsche, Preisabsprachen und Datenmissbrauch (z. B. Kundendatenklau, Firmenspionage à la NSA) haben das Thema Compliance und Datenschutz stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt

mehr lesen

Nach der Sanierung ist vor der Sanierung

Nach der Sanierung tritt erst einmal der „Reha-Prozess“ in Gang und dies gilt nicht nur für die Strategie, Zahlen und die Marketingkonzepte, sondern auch für die Menschen, die in einem solchen Unternehmen tätig sind

mehr lesen

Super-Leadership

Super-Leadership ist ein relativ neuer Ansatz im Bereich der Führungstheorie und stellt die Führung zur Selbstführung dar

mehr lesen